Zum Inhalt springen
  • Unterricht als Lernlandschaft
  • Unterricht entwickeln
  • Unterricht reflektieren
  • Planungsbeispiele analysieren
  • Einen Entwurf schreiben

Religion an Grundschulen unterrichten

Ein Handbuch für die Ausbildung

Frequently Asked Questions

Meine Vocatio beantragen

28. Januar 2019 von andreas-ziemer

In ein paar Wochen endet mein Ref­er­en­dari­at. Dann läuft auch meine vor­läu­fige Voka­tion aus. Wo kann ich eine dauer­hafte Voca­tio beantragen?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Unterricht klug beenden

11. September 2018 von andreas-ziemer

Wie beende ich den Unter­richt sin­nvoll. Meist schle­icht der Unter­richt aus und ich habe Mühe die Schüler am Losstür­men zu hin­dern. Wie kann ich das ändern?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Da ankommen, wo es geplant war

11. September 2018 von andreas-ziemer

Eigentlich endet mein Unter­richt nie wann und wie es geplant war. Was mache ich falsch?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Sich für Medien und Materialien entscheiden

11. September 2018 von andreas-ziemer

Eine aus­führliche Mate­ri­al­recherche lässt mich meist noch rat­los­er daste­hen als davor. Ich finde viele tolle Mate­ri­alien, kann mich aber nur sehr schw­er entschei­den. Wie ver­hin­dere ich diese zeitrauben­den Blockaden?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Orientierung finden

11. September 2018 von andreas-ziemer

Wenn ich eine Unter­richtsstunde plane, habe ich so viele Ideen, die ich dann auch alle in die Stunde inte­gri­eren will. Ganz oft gelingt es dann nicht, die Stunde auf ein klares Ziel hin zu ori­en­tieren. Wie kann ich das ändern?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Klare Ziele formulieren

11. September 2018 von andreas-ziemer

Knack­ige Zielfor­mulierun­gen wollen mir ein­fach nicht gelin­gen. Wie bekomme ich das hin?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Den Stunden eine Struktur geben

11. September 2018 von andreas-ziemer

Die einzel­nen Phasen mein­er Stunde fließen häu­fig ineinan­der, so dass nicht immer erkennbar ist, ob wir noch erar­beit­en oder schon sich­ern. Wie kann ich meine Stun­den klar­er strukturieren?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Materialien finden

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ich finde zu meinen Unter­richtsvorhaben keine passenden Mate­ri­alien. Ich habe jedoch auch nicht die Zeit die Mate­ri­alien immer selb­st zu erstellen. Wo finde ich passende Mate­ri­alien zum Fachlehrplan?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Effizienter planen

11. September 2018 von andreas-ziemer

Wie kann ich meinen Unter­richt effizien­ter planen?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Spannungskurven halten

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ich gebe mir große Mühe mit den Ein­stiegen zu begeis­tern. Dabei kann ich aber die Span­nung nur sel­ten in die näch­ste Unter­richt­sphase mit­nehmen. Wie kann ich das ändern?

Kategorien Frequently Asked Questions 1 Kommentar

Lernende ohne christliche Sozialisation

11. September 2018 von andreas-ziemer

Meine Schüler sind kaum christlich sozial­isiert. Auf Basiswis­sen und Innen­per­spek­tive kann ich im Unter­richt nicht set­zen. Wie unter­richte ich eine Sprache, wenn die Schüler keine Vok­a­beln kennen?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Lösungen oder Lernprozesse

11. September 2018 von andreas-ziemer

Meine Schüler sagen mir, dass sie lieber wollen, dass ich ihnen im Lehrervor­trag sage, was die richtige Lösung ist, anstatt das Ergeb­nis in kom­plizierten Lernarrange­ments in Grup­pen und Part­ner­ar­beit her­auszufind­en. (Nicht schon wieder Grup­pen­puz­zle!) Sollte ich dem nachgeben?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Auf welchem Niveau ist die Lerngruppe?

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ich übernehme die Klasse erst, müsste aber für die ersten Stun­den schon das Kom­pe­ten­zniveau für die Pla­nung ken­nen. Wie mache ich das?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Die Komplexität der Kompetenzen

11. September 2018 von andreas-ziemer

In den unteren Klassen sind die Kom­pe­ten­zen des Fach­lehrplans mein­er Mei­n­ung nach viel zu kom­plex für die Schü­lerin­nen und Schüler. Wie gehe ich damit um?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Immer mit Weltreligionen?

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ist es nicht etwas über­trieben, über­all die Wel­tre­li­gio­nen mit reinzunehmen?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Langweile ich meine Schüler?

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ich habe das Gefühl, ich lang­weile die Schüler generell mit meinem Unter­richt. Liegt das an mir?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar

Ich finde keine Anforderungssituation

11. September 2018 von andreas-ziemer

Ich sitze stun­den­lang und recher­chiere, aber ich finde ein­fach keine geeignete Anforderungssi­t­u­a­tion. Was mache ich falsch?

Kategorien Frequently Asked Questions Schreibe einen Kommentar
  • Unterricht als Lernlandschaft
  • Vokation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

RSS webcompetent.org

  • Was ist der Mensch noch, dass du seiner gedenkst? 1. Januar 2021
  • 4 Könige — Dass einmal am Tag alles schön ist 30. November 2020
  • Was unbedingt zu Weihnachten gehört 23. November 2020

RSS news.rpi-virtuell.de

  • Die wichtigsten Asylzahlen 15. Januar 2021
  • Relpod. Nr. 19 / Humor und Religion 13. Januar 2021
  • 104. #relichat – Kompetenzorientierung & Leistungsmessung im Religionsunterricht 11. Januar 2021
Ein Kooperationsprojekt der Fachseminare für Evangelische Religion in Sachsen-Anhalt und dem PTI der EKM und der ELKA | 2021 | CC BY-SA 3.0
Unterstützt von rpi-virtuell.de